… das sagte mein Interviewgast Gary Stütz.
Der Moderator, Entertainer und Trainer bezeichnet sich selbst als „echten Stierwascher“.
Gary, woher kommt denn der Ausdruck „Stierwascher“?
Das ist die Geschichte von Salzburg. 1525 wurde die Burg Hohensalzburg von Aufständischen belagert und diese wollten die Burgbewohner aushungern. Die Salzburger waren jedoch schlau und hatten noch einen! Stier. Den bemalten sie jeden Tag anders und zeigten ihn an der Burgmauer. So dachten die Aufständischen, die da oben haben noch genug zu essen und sind unverrichteter Dinge wieder abgezogen. So entstand die Legende vom Sbg Stierwascher.
Wie kam es denn dazu, dass du Stimmarbeiter wurdest? Hast du eine Musik- oder Gesangs-Ausbildung dafür gemacht oder ging das über Learning by Doing?
Ich war viele Jahre lang Musiker. Habe Schlagzeug gespielt und gesungen. Und meine Stimme war immer schon mein Instrument und wurde durch die Jahre zum Markenzeichen. Vor allem in meiner Radiozeit als Moderator kam sie dann voll zum Tragen.
Du hast deine Moderatorentätigkeit bei Radiosendern begonnen. Hab ich das richtig verstanden? Wie bist du da hineingekommen?
Nach meiner Musikerzeit habe ich mich für die indianische Kultur interessiert und habe diesbezüglich auch Veranstaltungen moderiert. Meine mittlerweile geschiedene Frau meinte, merkst du wie sehr dir die Zusehen an den Lippen kleben? Wie sehr dir die zuhören? Das war für mich so ein Aha Effekt.
Zum Radio bin ich dann durch langes Klinkenputzen gekommen. In Deutschland war dies die Inn Salzach Welle, dann Radio Untersberg, die heißen jetzt Bayernwelle, dann gings nach Salzburg zu Welle1, Antenne Salzburg. Das war so mein Werdegang
Wie sah deine Arbeit bei den Sendern aus… Was hast du moderiert?
Durch meine jahrelange Bühnenerfahrung habe ich auch viele Live Moderationen gemacht und natürlich auch div. Radiosendungen, sowie auch als Wetterfrosch. Da war ich quasi für das Wetter zuständig. Bei mir hat nur die Sonne gescheint ?
Du wirst ja häufig als Moderator gebucht. Gibt es Lieblingsthemen?
Am liebsten sind mir Events mit Musikern. Komme ja aus der selben Ecken. Ich habe u. a. mit Mark Forster, Andreas Gabalier, Rainhard Fendrich oder auch Andrea Berg gearbeitet. Da macht mir das moderieren am meisten Spaß, da fühle ich mit.
Was braucht deiner Meinung nach ein guter Moderator, um sein Publikum zu fesseln?
Zum einen Authentizität. Nur weil du auf der Bühne stehst, bist du nicht wichtiger als das Publikum. Du kommst ja von der Bühne auch wieder runter. Stay cool. Das geht nur mit guter Vorbereitung. D. h. stimmlich fit zu sein, gut vorbereitet zu sein und – der erste Eindruck zählt. Wenn das alles passt, dann geht eigentlich alles gut. ?
Internet:
———————-
Likes, Teilen und Feedback sind willkommen. Und natürlich freuen wir uns auch über Kommentare und wenn der Beitrag gefallen hat über eine 5*-Rezension auf iTunes 🙂
Hier erfährst du mehr über mich:
http://www.gesang-muenchen.com/
http://www.stimme-klang-haltung.de/
Folge mir auf Facebook:
Schreibe einen Kommentar