Hallo liebe Podcast-Hörerin und lieber Podcast-Hörer!
Den Podcast „Die Stimme für Erfolg“ habe ich am 3. Juli 2016 begonnen. Ziel und Zweck ist es, dich für deine Stimme zu sensibilisieren. Wir machen den Mund auf und sprechen. Das geht alles automatisch.
Aber wie ich im Unterricht und bei Workshops merke, sind Menschen oftmals nicht glücklich mit ihrer Stimme. Manchen ist sie zu hoch, zu dünn oder zu fest. Das alles kann man ändern. Kannst DU ändern. Denn die Werkzeuge stellt dir dein Körper zur Verfügung.
Und nicht nur der Körper ist daran beteiligt. Auch dein Mindset spielt eine Rolle. Wie oft habe ich es schon erlebt, dass die Stimme einer Person schön klingen würde, aber innere Blockaden verhindern den Wohlklang.
Zu den Verhinderern einer angenehmen Stimme gehören u.a. Angst, zu große und oftmals ungewollte Bescheidenheit, zu wenig Selbstbewusstsein, zu viel Stress, Kontrollzwang, Perfektionismus oder manchmal auch starres Denken. All das löst in uns an irgendeiner Stelle oder auch an mehreren falsche Spannungen aus.
Zunge, Unterkiefer, Rücken oder Schultern sind daran oftmals beteiligt und können sich sogar verkrampfen. Wie soll dann ein gelöster Ton entstehen? Deshalb ist die Arbeit an und mit der Stimme so ein wichtiger Teil auch für die Entwicklung einer Persönlichkeit. Sie führt zu mehr Selbstbewusstsein, zu mehr Lockerheit oder zu einer inneren Entschleunigung. Durch die Arbeit mit dem Atem, dem Körper, der Visualisierung entstehen neue Einsichten.
Warum spreche ich über Stimme und animiere zum Gesangsunterricht?
Seit ich denken kann, liebte ich Musik und sang gern. Musikunterricht hatte ich schon in der Schule, als Jugendliche kam dann Gesangsunterricht dazu. Irgendwann stand dann für mich fest, ich will auf die Bühne, ich will Sängerin werden. Der Weg dahin war nicht einfach, aber alle Hürden wurden überwunden und dann erhielt ich mein 1. Engagement am Staatstheater am Gärtnerplatz. Mehr dazu kannst du auf meiner Gesangsseite lesen: Mein Werdegang
Meiner Ansicht nach lernst du beim Gesang noch mehr über dich und deine Stimme als bei Rethorikkursen oder dem reinen Sprechunterricht. Du erfährst mehr über ihren Wert für dich sowie für deinen persönlichen oder beruflichen Erfolg.
Ulrike Giller, Unternehmerin und Coach für Frauen im Online-Business hat mit mir ein Interview für ihren Podcast „Online Business Ladies“ gemacht:
Singen befreit und wenn man die ersten Hürden überwunden hat, weiß man, wie viel Freude es bereitet.
Das Leben ist bunt und hält viele Farben für uns bereit
Schon während der Bühnenzeit interessierte ich mich sehr für Bereiche, die nicht unmittelbar mit dem Gesang zu tun hatten. Ich gründete 1999 einen Musikverlag, lernte hier sehr viel aus allen möglichen Bereichen vom Notensatz bis zur Katalogerstellung und Verkauf. 2006 verkaufte ich den Verlag. 2012 begann ich eine Werbetexter-Ausbildung und zeitgleich eine Ausbildung zum systemischen Coach.
Beide Berufe kann ich gut mit meiner Tätigkeit als Gesangspädagogin verbinden. Es gibt häufig mehr als eine Schnittstelle. Deshalb profitierst du auch aus diesem Wissen in meinem Podcast.
Ja und ich konnte es nicht lassen … Inzwischen habe ich einen neuen Verlag gegründet, den Herzklang-Verlag. Allerdings kein Notenverlag, sondern hier werden Bücher, Kurse etc. erscheinen.
Stimme bildet das Fundament, aber darüber hinaus erhältst du Tipps zu allen möglichen Lebensbereichen.
Was erwartet dich hier im Podcast „Die Stimme für Erfolg“?
Aus meiner ca. 30-jährigen Bühnentätigkeit habe ich viel Erfahrung mitbekommen und gebe sie u.a. hier in diesem Podcast weiter. Ich spreche darüber, wie du von der Hochatmung in die Bauchatmung kommst. Du hörst etwas über die richtigen Körperspannungen, wie du deinen Mund als Schalltrichter benutzt, wie du deine Zunge bändigst und vieles mehr.
Interviews mit interessanten Persönlichkeiten aus allen möglichen Bereichen erwarten dich und du kannst daraus sicher einigen Nutzen für deinen Stimmerfolg ziehen. Du wirst für die Stimme sensibilisiert. Du hörst anderen aufmerksamer zu und wirst plötzlich anfangen, deine Stimme bewusster zu erfahren.
Wenn du inspiriert wirst, dann such einen guten Pädagogen auf. Gönne dir einige Stunden und du wirst sehen, das wird dir nochmal neue Einblicke in dich und deine Stimme geben.
Shownotes, Blog, Videos und Ressourcen
Die Shownotes bilden eine schriftliche Zusammenfassung einer Episode. Hier kannst du im kurzen Überblick sehen, um was es in der Podcast-Folge geht. Den Abschluss einer Shownote bildent immer einige interessante Internetadressen oder auch Kontaktdaten meiner Interviewpartner. Ihre Buchempfehlungen stehen hier auch und empfehlenswerte Tools.
Der Blog wird noch bestückt mit Artikeln, die das Podcast-Thema betreffen.
Unter Videos findest du manche Podcast-Aufnahmen, die auch als Video gedreht wurden. Das ist nicht immer möglich, deshalb werde ich hier nur die Folgen zeigen, die wirklich ein Video sind. Die Podcast-Aufnahmen werden vom Hoster Libsyn auch als Video ohne Bild erstellt. Dazu kannst du meinen Youtube-Kanal Stimmcoach besuchen
Unter Ressourcen findest du Buchempfehlungen meiner Interviewpartner und von mir als Liste. Tools, mit denen ich arbeite oder die nützlich sind.
Und wenn dir die Episoden gefallen, freue ich mich natürlich riesig, wenn du sie likest oder teilst und über eine 5*-Rezension.
Hast du Fragen, die dich brennend interessieren, schreib mir. Ich werde versuchen, sie dann in einer der nächsten Episoden zu beantworten.
Ach ja und noch eines: Ich spreche häufig in der männlichen Form, meine dann aber natürlich auch die weiblichen Zuhörerinnen. Es ist nur immer umständlich, wenn man das immer doppelt sagen muss.